- Nachschubtruppe
- Nach|schub|trup|pe
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Nachschubtruppe — Nachschubtruppe, in der Bundeswehr zu den Logistiktruppen gehörende Truppengattung des Heeres, zuständig für Bereitstellung, Umschlag und Transport von militärischen Versorgungsgütern. Sie verfügt auf jeder Ebene der Großverbände des Heeres… … Universal-Lexikon
Nachschubtruppe — Barettabzeichen der ehemaligen Nachschubtruppe des deutschen Heeres Materiallager der Wehrmacht Nachschub beze … Deutsch Wikipedia
General der Nachschubtruppe — Der General der Nachschubtruppe ist in der Bundeswehr die Dienststellung des für bestimmte Fragen der Truppenausbildung und ausrüstung der Instandsetzung verantwortlichen Offiziers, meist im Dienstgrad eines Brigadegenerals. Die Dienststellung… … Deutsch Wikipedia
Heereslogistiktruppen (Bundeswehr) — Barettabzeichen der Nachschub und Transporttruppe der Bundeswehr Barettabzeich … Deutsch Wikipedia
Quartiermeistertruppe — Barettabzeichen der ehemaligen Nachschubtruppe des deutschen Heeres Materiallager der Wehrmacht Nachschub bezeichnet beim Militär die Beschaffung und die Ve … Deutsch Wikipedia
Nachschub — Barettabzeichen der ehemaligen Nachschubtruppe des Heeres der Bundeswehr … Deutsch Wikipedia
Heereslogistiktruppe — Barettabzeichen der Nachschub und Transporttruppe der Bundeswehr Barettabzeichen der Instandsetzungssoldaten in der Bundeswehr Die Logistiktruppe ist die Gesamtheit aller für die Log … Deutsch Wikipedia
Heereslogistiktruppen — Barettabzeichen der Nachschub und Transporttruppe der Bundeswehr Barettabzeichen der Instandsetzungssoldaten in der Bundeswehr Die Logistiktruppe ist die Gesamtheit aller für die Log … Deutsch Wikipedia
Logistiktruppe — Barettabzeichen der Nachschub und Transporttruppenteile der Bundeswehr Baretta … Deutsch Wikipedia
Logistiktruppen — Barettabzeichen der Nachschub und Transporttruppe der Bundeswehr Barettabzeichen der Instandsetzungssoldaten in der Bundeswehr Die Logistiktruppe ist die Gesamtheit aller für die Log … Deutsch Wikipedia